Szenarien der SAP-Systembereitstellung
Szenario mit Systemkopien zu Aktualisierung
Automatisierung bei einer Systemkopie (oder einem Systemrefresh) bringt etliche Vorteile mit sich. Vor- und Nacharbeiten können eingeplant werden, ein automatischer Ablauf arbeitet zuverlässig, schnell und erspart den Basis-Administratoren manuelle - und damit fehlerträchtige - Tätigkeiten zu möglicherweise schwer zumutbaren Arbeitszeiten. So kann das System nach der Systemkopie schneller wieder zur Verfügung gestellt werden.
Ohne Betriebsunterbrechung kopieren wir mit Hilfe von etablierten Methoden und Produkten Ihre Systeme. Wir garantieren durch die standardisierten Abläufe und einen hohen Automatisierungsgrad eine gleichbleibende Qualität und eine zuverlässige Reproduzierbarkeit. Durch die SAP Systemkopie sind die Test- und Entwicklungssysteme auf dem aktuellsten Stand und Tests können zuverlässig und vertrauenswürdig auf den nicht produktiven Systemen vollzogen werden.
SU01 DDIC PW anpassen
Unsortiertes Entladen: +++ Standardmäßig werden die Tabellendaten vor dem Export vom R3load nach dem Primärschlüssel sortiert. Dies erfordert Zeit und Resourcen im Quellsystem. Unter bestimmten Bedingungen kann auf diese Sortierung verzichtet werden.
Abhängig vom Umfang des Splitting und dem Parallelisierungsgrad. Beim Import ist der limitierende Faktor oft der Indexaufbau.
Das wird ab sofort einfacher. "Shortcut for SAP Systems" trägt zu einer zeitoptimierten Durchführung dieses komplexen Prozesses bei, egal wann und in welcher Häufigkeit, und unter Beibehaltung einer hohen Flexibilität auch in veränderlichen Umfeldern.
Eine heterogene Systemkopie führen Sie dann durch, wenn Sie das Betriebssystem oder das Datenbanksystem ändern wollen.
Die Verwendung des SAP-Transportsystems setzt eine sorgfältige Vorbereitung voraus, damit Softwareentwicklungsprojekte soweit wie möglich abgeschlossen werden können.